 |
"Man kann das Leben nur rückwärts
verstehen,
aber man muss es vorwärts leben."
(Sören Kierkegard)
Mein Leben an Flüssen
Der Main
Am 30. Juli 1954 wurde ich in Offenbach am Main geboren. Dort
verbrachte ich meine ersten
23 Lebensjahre, absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zur
diplomierten Dokumentarin und arbeitete anschließend ein Jahr
lang in diesem Beruf.
|
|
 |
Die Lahn
1977 verließ ich den geschäftigen Großraum Frankfurt und zog
in das beschauliche Universitätsstädtchen Marburg an der Lahn
um.
Während meines Studiums (Biologie und Soziologie) an der Philipps-Universität
machte ich Bekanntschaft mit Karate, was ich 7 Jahre lang praktizierte.
Schon seit meiner Schulzeit interessierten mich fernöstliche Lehren,
Kulturen und Heilweisen. Mehrere Reisen führten mich nach Asien.
1993 kam ich durch eine Reise nach Bali zum Yoga und gleichzeitig
in Kontakt mit Meditation (Shamatha-Vipassana = Achtsamkeits-
und Gewahrsein-/Einsichts-Meditation). Diese beiden Disziplinen
begleiten mich bis zum heutigen Tag. Neben Yoga und Meditation
praktizierte ich auch eine zeitlang Tai Chi und Qi Gong.
|
|
|
Der Rhein
1999 "landete" ich schließlich in meiner Wahlheimat
Bonn. Was 1996 nebenberuflich mit einem Yogakurs nach Feierabend
begann, ist inzwischen zur Berufung geworden. Ich leite Seminare
im In- und Ausland im Themenfeld Yoga, Meditation, Entspannung,
Stress-Management und berate und begleite Menschen auf ihrem Lebensweg.
Und so, wie der Main und die Lahn in den Rhein münden, fließen
hier im Rheinland, meinem dritten Lebens- und Arbeitsraum, auch
meine fachlichen Qualifikationen, meine Fähigkeiten und persönlichen
Anliegen in meiner Arbeit zusammen.
In meiner Arbeit verbinde ich die Erkenntnisse moderner westlicher
Wissenschaft mit alten östlichen Weisheitstraditionen, interdisziplinäres
Fachwissen mit jahrzehntelanger praktischer Erfahrung.
Ich bin Mitglied im Yoga-Lehrerverband der 3HO Deutschland und
von Shambhala Europa.
|
|
 |
Einige Stationen meines bisherigen
Lebensweges
|
|
Ausbildung zur Diplomierten Dokumentarin
(Zentralstelle für maschinelle Dokumentation, Frankfurt) und Wirtschaftsdolmetscherin
für Englisch (Inlingua)
|
|
|
Studium der Biologie (Schwerpunkte Verhaltensphysiologie,
Psychologie, Physik) und Soziologie, Universität Marburg;
Diplom-Arbeit: "Der Einfluss geistiger Aktivität auf die Pupillenweite
beim Menschen" (1983)
An der Uni Bonn studierte ich 1999-2001 noch einige Semester "Ver-gleichende
Religionswissenschaften".
|
|
|
Langjährige beratende und organisatorische
Tätigkeit in verschiedenen Dienstleistungsunternehmen
|
|
|
Pädagogische Mitarbeiterin, Lern-Institut
"Mind Unlimited", Marburg
|
|
|
Ausbildung zur Lehrerin für Hatha Yoga in der Tradition
des Kundalini Yoga, 3HO Deutschland
(1995-1996, 2002-2003)
Zertifizierte Ausbildung in Ayurveda Massage (New Well 2005)
Zertifizierte Sat Nam Rasayan®-Heilerin
(= yogische Heilkunst, September 2011)
|
|
|
Fachfortbildungen:
"Business Yoga" bei Göran Boll (Institut für Medizinisches
Yoga, Stockholm), Hamburg 2000 und 2001
"Yoga für Gesundheit und Heilung/Yoga-Therapie", European
College for Yoga & Therapy, Gerode/Harz 2002-2003 und 2007
Sat Nam Rasayan® (eine alte meditative Heilkunst aus der Tradition
des Kundalini Yoga) bei Sven Butz "Schule für Yoga und
Heilung", seit Januar 2010
|
|
|
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungen in Yogischer Lebensberatung,
Meditation, "Chakra-Diagnostik" (Bonner Heilpraktikerschule ARTEMISA),
Reiki, Tai Chi, Qi Gong, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung,
NLP, verschiedene Formen der Psychotherapie, Tanz- und Bewegungstheater
Voice Dialogue (Heilpraktikerschule Thalamus Köln, 2008)
|
|
|
Langjährige Praxis in Karate, Yoga
und Meditation
Mitglied im Yoga-Lehrerverband der 3HO Deutschland und von Shambhala
Europa
|
|
|
Seit 1996 Leitung von Kursen/Seminaren
im In- und Ausland im Themenfeld Yoga, Meditation, Stressabbau/Stress-Management
sowie zu frauenspezifischen Themen
|
|
|
Einzelberatung und -begleitung (Ressourcenorientierte
Körper- und Energiearbeit, Sat
Nam Rasayan, Yogische/Spirituelle Lebensberatung, Voice Dialogue,
Meditation)
|
zurück
|  |